Mehr oder weniger durch Zufall wurden wir zum Tirol Cross Mountain nach Kühtai in Österreich eingeladen. Es handelt sich dabei um ein Benefiz- Promi- Schlittenhunderennen zugunsten der Welthungerhilfe veranstaltet von Till Demtröder. Eingeladen waren Prominente wie Eva Habermann, der Bergdoktor, Nachrichtensprecher Jan Hofer, Thore Schöllermann sowie diverse Darsteller aus Verbotene Liebe. In unserem Team waren Gedeon Burkhard (“Kommissar Rex”), seine Freundin Annika Bohrmann sowie der Bachelor Edition II Jan Kralitschka. Auch wichtig für die Veranstaltung waren die sogenannten VIPs- Firmeninhaber, leitende Angestellte etc. Den ersten Abend verbrachten wir bei gutem Fondue- Essen in einer Berghütte. Die Musher wurden den Promis und VIPs vorgestellt und anschließend fand ein Rodellauf zurück ins Tal statt, wo einige noch an der Abschluss-Glühwein- Party teilnahmen. Der Freitag stand im Zeichen des Kennenlernens. Alle Neu-Musher waren aufgerufen, ihre Hunde für den Renntag zu beschnüffeln und sich Tipps für den Ablauf einzuholen. Kurze Probefahrten wurden gemacht und erste Trockenübungen mit dem Schlitten hinterm Schneemobil konnten in Anspruch genommen werden. Leider sind wohl wie jedes Jahr nicht alle Leute aufgetaucht... Abends waren die Musher dann zu einem 5- Sterne- Essen geladen, während die Promis und VIPs sich auf einem Galaabend tümmelten. Samstag war dann der Tag des Rennens. Überall Reporter und jeder wollte gleich Fotos knipsen... Als erstes aus unserem Kader ging Gedeon Burkhard an den Start- und dann auch noch gleich mit dem 4er Team mit Ashley, Yazzman, Poppy und Chief! Ich muss gestehen, ein bisschen Angst hatte ich schon um meine Babies! Aber Gedeon lenkte das Gespann sicher über den Trail und fuhr auch noch eine sehr gute Zeit. Danach war ich dann etwas entspannter- auch weil es nur noch 2- Hunde- Teams waren... Letztendlich verlief alles mehr oder weniger reibungslos (ausgenommen ein spektakulärer Sturz eines VIPs, der den Schlitten aber nicht los ließ!) und wir waren den ganzen Tag damit beschäftigt, die Teams fertig zu machen, zum Start zu bringen, kurz zu warten und schließlich zurück zum Stake-out zu begleiten. Alle Teilnehmer strahlten glücklich und waren sichtlich zufrieden über ihre Adrenalinkick... :)
|