Header5
Logo

Lauscha

-26./27.02.2005-

Für Lauscha bekommen wir von Erik 3 Hunde geliehen. Wir wollen Anook eine Auszeit gönnen und sehen, ob wir ohne ihn nicht doch schneller sein können.

Lauscha4

Anook (links) beim Kinderrennen

Als wir auf dem Stake-out- Gelände ankommen, haben wir fast noch die freie Wahl an Stellmöglichkeiten. Leider müssen wir schnell feststellen, dass der hintere Teil des Platzes nur oberflächlich geschoben ist. So bleiben wir also im Schnee stecken. Nach kurzen Bemühungen kommen wir allerdings von allein wieder vorwärts. Viele andere haben diesbezüglich nicht so viel Glück und müssen auf die Hilfe der Pistenraupe warten.

Lauscha3

Der Trail hingegen ist am Samstag in einem ausgezeichneten Zustand, sodass die Probleme auf dem Stake-out schnell vergessen sind. Auch die schöne, verschneite Thüringer Wald- Landschaft entschädigt für die Strapazen des Trails, etwa der nicht enden wollende Anstieg. Der Blick ins Tal war die Mühe jedoch wert. Auch die Hunde laufen super und ich bin mit dem ersten Renntag durchaus zufrieden.

Dirk Richter mit Eriks Team

Am Abend bin ich dann überrascht über den vierten Platz mit nur zwei Minuten Rückstand auf den Zweit- und Drittplatzierten. Am nächsten Tag ist also noch vieles drin...
Über Nacht gibt es einen Schneesturm und etwa einen halben Meter Neuschnee. Deshalb ist der Trail am zweiten Renntag nicht mehr im selben guten Zustand wie am Vortag. Die Hunde müssen heute etwas mehr kämpfen, sind aber trotzdem in guter Kondition. Auch am Sonntag bin ich bis auf einen kleinen Zwischenfall mit der Leistung der Hunde zufrieden.

Lauscha1
Lauscha2

Es hat letztendlich zwar nicht zu einer Verbesserung der Platzierung gereicht, aber den vierten Platz konnten wir immerhin halten.

Fazit: Lauscha, als neuer Rennort des DSLT, ist ein absoluter Volltreffer. Die Organisation hat gestimmt, der Trail war super und das Drumherum hat einfach gepasst. Lauscha, wir kommen gerne wieder!