Header5
Logo

Hildesheim

-11./12.12.2004-

Das nächste Sprintrennen führt uns nach Hildesheim. Wir hatten das Rennen zwar angedacht, aber eigentlich wieder verworfen, weil wir bereits auf Mitteldistanz trainieren. Durch “mein” Forum (www.schlittenhundeforum.de)fahren wir dann doch hin und so ist daraus mehr oder weniger ein Forumstreffen entstanden.

Als wir ankommen, ist der Stake-out Platz noch sehr wenig besiedelt. Zu unserem Bedauern bleibt das auch für das Rennwochenende so, denn es haben insgesamt nur 35 Starter gemeldet. Schade eigentlich...

Die Strecke gestaltet sich schwieriger als angenommen, denn der Galgenberg hat es für uns “Flachlandtiroler” knüppeldick bereit. Den leichten Anstieg über einen Großteil der Strecke können die Hunde sehr gut meistern. Doch dann kommt die Ernüchterung: Ein schmaler “Trampelpfad”, wo Hunde und Musher überlegen ob sie hier richtig sind, und dann DER BERG (oder besser Hügel). Hier machen meine Hunde leider schlapp, sodass wir gemütlich hinauf spazieren. Aber sie fangen sich danach wieder und der Zieleinlauf klappt super. Paule (Huskypower aus dem Forum) heizt das Publikum an, die Hunde auf die letzten paar Meter nochmal anzufeuern. Mit Erfolg! Die Stimmung ist toll...

Hildesheim1

Bilder von der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung (HAZ) www.haz.hildesheim.com

Hildesheim2

Für den zweiten Tag plane ich zwei Runden um den Galgenberg zu drehen. Immerhin haben wir diese Saison noch Großes vor uns und Bergtraining eignet sich dafür ganz gut. Die zweite Runde läuft natürlich ohne Wertung. Doch wie immer, wenn man sich was vornimmt, kommt was dazwischen. Anook ist am Sonntag nicht so wirklich in der Stimmung, Bäume auszureißen. Ich bremse deshalb oft ab, damit er mithält. Den “Berg” können wir leider wieder nicht bezwingen, doch es läuft schon besser als am Vortag. Letztendlich kommen wir wieder gut im Ziel an und nach kurzer Sauf- und Verschnaufpause gehts an die zweite Runde. Diesmal aber ohne Anook, er soll sich ausruhen. Jetzt lassen wir es gemütlich angehen, denn niemanden interessiert unsere Zeit. Dennoch laufen die Hunde auch zu dritt gut und das Ziel ist bald erreicht.

Die doch sehr anspruchsvolle Strecke war eine neue Erfahrung für uns, die wir gut meistern konnten, denn mit dem 2. Platz können wir durchaus zufrieden sein!